Beispiele
Das finden Sie im RKW-Digitalisierungs-Cockpit
Ob digitales Startup, Handwerksunternehmen, Gastronomiebetrieb oder produzierender Mittelständler: Im RKW-Digitalisierungs-Cockpit können Sie spannende Digitalisierungsprojekte aus ganz unterschiedlichen Unternehmen und Branchen entdecken.
Tutorial
So funktioniert das Digitalisierungs-Cockpit
Sie besuchen das erste Mal das RKW-Digitalisierungs-Cockpit? Dann lernen Sie unser kostenfreies Angebot und all seine Funktionen mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kennen.

Starter-Set...
...für Ihre Geschäftsmodellentwicklung in der Digitalisierung
Das RKW bietet ein kostenfreies Starter-Set für kleine und mittlere Unternehmen. Es enthält eine Inspirationsbox mit guten Digitalisierungsbeispielen, ein persönliches Geschäftsideentagebuch sowie den Leitfaden "Ideen sind ein guter Anfang" für einen ganzheitlichen und pragmatischen Strategieprozess.
Inspirationsbox
Das Digitalisierungs-Cockpit in einer Box
Mit Hilfe unserer Inspirationsbox können Sie nun auch Ihren eigenen Weg in die Digitalisierung ganz "handfest" erarbeiten, sei es alleine oder in einem Workshop mit Kollegen, Mitarbeitern oder Kunden.


Das RKW-Digitalisierungs-Cockpit bietet einen strukturierten Überblick über Digitalisierungsstrategien mittelständischer Unternehmen. Möglich macht dies ein im RKW Kompetenzzentrum entwickeltes Orientierungsmodell.
MEHR ERFAHREN
Das RKW-Digitalisierungs-Cockpit wurde in der Zusammenarbeit mit deutschen Mittelständlern entwickelt. Es reflektiert die Situation, wie wir sie erleben: Kleine und mittlere Unternehmen nutzen die sich stets erweiternden Möglichkeiten der Digitalisierung ganz individuell, selektiv und passgenau, um ihr Geschäftsmodell weiterzuentwickeln und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu stärken:
Wer sind unsere Kunden von morgen und welche (veränderten) Wünsche werden sie haben? Welche Produkte können und wollen wir ihnen bieten? Auf welchen Wegen machen wir auf uns aufmerksam und wie bleiben wir mit unseren Kunden in Kontakt? Welche Prozesse müssen wir dafür optimieren? Welche neuen Erlösquellen und -modelle sind vielversprechend?
Wenngleich jeweils ganz individuelle und höchst vielseitige Wege zur Beantwortung dieser Fragen beschritten werden, lassen sich bei genauer Betrachtung doch immer wiederkehrende Lösungsansätze auf dem Weg in die Digitalisierung finden. Geordnet nach ihrer Wirkung im Geschäftsmodell machen wir diese Digitalisierungsansätze für Sie nutzbar.
Das RKW-Digitalisierungs-Cockpit als orientierendes Modell besteht aus…
- 4 grundsätzlichen Handlungsfeldern rund um das Geschäftsmodell und dem Kunden im Zentrum,
- 11 typischen Stoßrichtungen, um sich digitale Technologien nutzbar zu machen und
- 27 grundsätzlichen Lösungswegen, die durch reale Unternehmensbeispiele verdeutlicht werden.
Das gesamte Modell hinter dem RKW-Digitalisierungs-Cockpit auf einen Blick finden Sie in unserer Übersicht.

Mit „Chefsachen“ richten wir uns an alle, die kleine und mittlere Unternehmen führen und entwickeln (wollen). Dafür bieten wir praxiserprobte Produkte und Austausch zu strategisch relevanten Themen, "Chefsachen" eben.
MEHR ERFAHREN
"Chefsachen", das sind neben der "Digitalisierung" für uns folgende Themen:
Strategie- und Geschäftsmodellentwicklung
Manchmal fehlt es einfach an der zündenden Idee, wie ein Unternehmen in eine erfolgreichere Zukunft kommen kann. Manchmal findet sie aber schlicht nicht den Weg in die Umsetzung. Zahlreiche Hürden können einer wirklichen Umsetzungsstärke im Wege stehen. Der RKW-Ansatz für einen ganzheitlichen und mittelstandstauglichen Strategieprozess unterstützt Sie bei der Ideenentwicklung und der Entwicklung eines passenden Geschäftsmodells. Unseren Ansatz und alle Angebote hierzu finden Sie unter www.geschäftsmodellentwicklung.de.
Führung
Ohne Führung ist alles nichts. Und auch wenn wir verschiedene Formen kennen, in denen sich Führung abspielt, so bleibt die Verantwortung dafür Chefsache. Die Chefin oder der Chef benötigt das erforderliche Handwerkzeug und hat den anspruchsvollen Job, Führung im Miteinander sinnvoll zu gestalten. Meist gelingt dies nur mit einer reflektierten „Selbstführung“. Über all dies informieren wir auf www.führungsnavigator.de.
Strategische Personalarbeit
Personal gehört in jedem Unternehmen zu den wichtigsten Ressourcen. Gut beraten ist, wer das Feld Personalmanagement mit strategischem Weitblick bestellt und so die Weichenstellungen für eine erfolgversprechende Zukunft vornimmt. Unter www.strategische-personalarbeit.de finden Sie das Destillat jahrelanger Entwicklungsarbeit in mittelständischen Unternehmen – verpackt in gut handhabbare Publikationen und Tools, angefangen bei der strategischen Personalplanung über das Personalmarketing bis hin zum Personalcontrolling und vieles mehr.
Sie möchten mehr über das Netzwerk erfahren oder unseren Managementletter abonieren, dann besuchen Sie uns unter www.chefsachen.de.
NEU: Das Starter-Set...
...für Ihre Geschäftsmodellentwicklung in der Digitalisierung
Das RKW bietet ein kostenfreies Starter-Set für kleine und mittlere Unternehmen. Es enthält eine Inspirationsbox mit guten Digitalisierungsbeispielen, ein persönliches Geschäftsideentagebuch sowie den Leitfaden "Ideen sind ein guter Anfang" für einen ganzheitlichen und pragmatischen Strategieprozess.
